Nach dem letztjährigen Erfolg findet dieses Jahr das traditionelle „Feuerwehrfest“ wieder am Feuerwehr Gerätehaus in Oberstdorf in der Nebelhornstraße statt.
Kunstausstellung: Positionen der deutschen Moderne
Kunsthaus Villa Jauss
Werke von Meistern der Deutschen Moderne des 20. Jahrhunderts wie Adolf Hölzel, Willi Baumeister, Max Ackermann, Fritz Winter, Rudolf Jahns und Emil Schumacher illustrieren die Abstraktion als kontinuierlich fortschreitenden Prozess im Oeuvre dieser Künstler.
Die aus einer Privatsammlung stammenden Werke zeigen den Entwicklungsprozess der Identität der Künstler und ihres Stils über die Dauer eines Jahrhunderts. Dabei spielen die Verarbeitung und Darstellung der historischen Ereignisse im Leben der Künstler – das Dritte Reich, der Zweite Weltkrieg und die Deutsch-Deutsche Teilung – eine wichtige Rolle. In Verbindung mit den persönlichen Lebensläufen dokumentieren die Kunstwerke ein vielfältiges Bild der deutschen Selbstwahrnehmung des 20. Jahrhunderts.
Spannende Parallelen und Unterschiede lassen sich im Abstraktionsprozess der Künstler ausmachen und in der Ausstellung in der Villa Jauss nachverfolgen: eine Zeitreise zur Formensprache in der Kunst des 20. Jahrhunderts.
Eröffnungskonzert –– Traditionell mit der Eröffnung des Musiksommers durch die Jodlergruppe Oberstdorf
Konzert in Tiefenbach mit der Musikkapelle Oberstdorf
Waldfestplatz Tiefenbach
FAGOTTI PARLANDI
Oberstdorf Haus, Saal Breitachklamm
„Die 6 Schwaben auf der Suche nach der 7“ –––– 6 Musiker auf der Suche nach einer besonderen und wichtigen Person…
LIONEL MARTIN & DEMIAN MARTIN
Oberstdorf Haus, Saal Breitachklamm
Die beiden Brüder spielen auf allerhöchstem Niveau zusammen – Ein Zusammenspiel das tief im Inneren berührt. Lionel Martin ist zudem Stipendiat der Anne-Sophie Mutter Stiftung.
TRIO E.T.A.
Oberstdorf Haus, Saal Breitachklamm
2021 gewann das junge Ensemble den Preis des Deutschen Musikwettbewerbs, BR-Klassik Mitschnitt
CHRISTIAN GERHAHER & GEROLD HUBER
Robert Schumann Liederabend – Lieder und Gesänge – „direkt ins Herz“ mit einem der bedeutendsten Sänger unserer Zeit