Der idyllische Ort umgeben von Rubihorn und Nebelhorn. An der Sonnenseite des Illertales . In Reichenbach sind Ruhe und Beschaulichkeit zu Hause. Trotzdem ist auch für aktiven Urlaub viel geboten. Stolz präsentiert man neben der 450 Jahre alten Kapelle St. Jakobus die Moorwasserbadeanstalt.
Sämtliche Wanderwege beginnen gleich vor der Haustür. Das schmucke bäuerliche Ortsbild und die traditionelle Gastfreundschaft tun dann das ihrige dazu, daß man sich schnell wie „dohuim“ fühlt. Reichenbach hat 226 Einwohner sowie 223 Gästebetten.
Weitere Informationen zu Reichenbach finden Sie auch Hier
Gemütlich tummeln sich stille Baurnhäuser um den barocken Zwiebelturm der Pfarrkirche. Eine wunderschöne Wanderung auf die Schöllanger Burg (Burgkirche von 1531) ist sehr empfehlenswert und ein kleiner Kurpak lädt zum Verweilen ein.
Weitere Informationen zu Schöllang finden Sie auch Hier
Tiefenbach ist keine geschlossene Siedlung, seine Häuser und Höfe sind auf drei Täler und die zu ihnen dazugehörigen Bergtrassen verteilt und liegt in unmittelbarer Nähe der wildromantischen Breitachklamm. In das Rohrmoostal sind es ca. km. Auch die Judenkirche ist ein lohnendes Ausflugsziel, ebenso die Wanderung zum Jägersberg oder auf die Sulzburg und noch vieles mehr.
Weitere Informationen zu Tiefenbach finden Sie auch Hier
Nahe der Söllereckbahn, ein familienfreundliches Skigebiet, gute Gastronomie, gemütliche Privatunterkünfte, wunderschöner Panoramablick, Blick nach Oberstdorf.
Weitere Informationen zu Kornau finden Sie auch Hier