Tipps von
einheimischen
Gastgebern

  • Ausflüge
  • Aktivitäten
  • Brauchtum

Jogging & Nordic Walking

Egal ob Sie Joggen oder Walken, Sie werden Spaß bei uns haben, denn wir sind auf alle Arten der Bewegung gut eingestellt. Wir bieten verschiedene Kurse und Termine für gemeinsamen Lauf - Spaß an.

Aktivitäten + Sommer

Der Wilde Mändle Tanz

Ein überaus eigenartiges Spiel ist seit alters her in Oberstdorf heimisch, der Wilde-Mändle-Tanz, der in seiner Überlieferung in die keltische Zeit vor über 2000 Jahren zurückgeht und nur alle 5 Jahre aufgeführt wird.

Brauchtum

Golfen

Einer der landschaftlich reizvollste und südlichste Golfplatz liegt im Oberstdorfer Sillachtal. Golfsport auf dem Sonnenplateau von Oberstdorf Süddeutschlands höchstgelegenes Green finden Sie in Ob...

Aktivitäten + Sommer

Schlittenfahren und Rodeln

in Oberstdorf und Umgebung auf Rodelbahn, Naturrodelhängen und Rodelwiesen... Genießen Sie unsere wunderschöne verschneite Winterlandschaft auf einem Rodel, Sie werden sehen es wird Ihnen und Ihren...

Aktivitäten + Winter

Warum Kühe Hörner tragen

Wenn man eine Herde Kühe genau beobachtet, die Hörner tragen, sieht man sofort, dass sie ihre Hörner als Kommunikationsorgane einsetzen.

Brauchtum

Schwimmen und Baden

Möchten Sie einmal in einem Bergsee schwimmen? Das können Sie bereits im herrlich gelegenen und gut zugänglichen Freibergsee. Machen Sie Ihren persönlichen Triathlon: Radeln zum Parkplatz Renksteg,...

Aktivitäten + Sommer

Eissportzentrum Oberstdorf

3 Eishallen unter einem Dach. Zu allen Jahreszeiten und bei jedem Wetter mitmachen und erleben! Und wer Eissportstars hautnah erleben möchte, muss ...

Ausflüge

Matthestag

Der 21. September ist dem Hl. Matthäus gewidmet, an diesem Tag kommen die Sennalpen ins Tal zurück. Dies sind Alpen die fast ausschließlich Kühe älpen und bei denen täglich 2 x gemolken wird. Die frisch gemolkene Milch wird auch auf den Alpen noch zu Käse verarbeitet.

Brauchtum

Viehscheid

Am Viehscheid dem 13. September kommen alle Galtalpen ins Tal. Dies sind Alpen auf denen Jungvieh geälpt wird, es sind dies beim Oberstdorfer Viehscheid ca. 1000 Stück der Alpen Taufersberg, Rappenalpe, Biberalpe, Haldenwang, Bierenwang und Traufberg.

Brauchtum

Funkensonntag

Immer der erste Sonntag in der Fastenzeit. Am Abend des Funkensonntags wird der Holzhaufen angezündet und alles wartet gespannt, ob es dem Feuer gelingt die “Winterhexe” vollständig zu verbrennen. Wenn nicht, sagt der Volksglaube, bleibt der Winter noch. Und wenn es regnet wie heuer, werden wohl den Winter so schnell nicht los.

Brauchtum

Skitouren

 

Skitouren werden immer beliebter…Dies liegt einerseits am sportlichen Reiz und andererseits an der Kombination Bergsteigen und Skilaufen. Für den Aufstieg werden die speziellen Tourenski mit Klebef...

Telemarken

Wenn sie im Lift gesessen sind haben Sie sie sicher schon gesehen, die kühnen Abfahrer, die in den Kurven ständig in die Knie gehen! Manchmal sieht es aber auch einfach aus als führen sie nur selts...

Aktivitäten + Winter

Gesangsgruppe nätt glii

"nätt glii" ist ein Oberstdorfer Gesangstrio bestehend aus Stine Huber, Roswitha Tauscher und Iris Scheidle, das durch Katrin Brutscher mit dem Akkordeon...

Brauchtum

Alpfahrt

In der ersten Juliwoche findet jährlich (je nach Witterung und Schneeschmelze) die Alpfahrt statt. Am Vorabend werden die Jungviehherden, die vorher in den tiefer gelegenen Weiden des Oytals, des Burgstalls, Zimmeroy, Ried und Hochleite geweidet haben, im Oybele zusammengetrieben und nach Alpe separiert.

Brauchtum

Oberstdorfer Kinos

Kurfilmtheater Oberstdorf: In unserem charmanten Kurfilmtheater bieten wir ein abwechslungsreiches Programm aus aktuellen Filmen und wertvollen Kla...

Ausflüge

Bergtouren

Im Gegensatz zum Bergwandern bewegen wir uns hier bereits in Höhen ab ca. 1.200m. Dabei sind vor allem die Besuche unserer Hochgebirgshütten von größtem Erlebniswert. Auch wer noch höher hinaus möc...

Sommer

Seilgarten/Seilpark Oberstdorf

Ein Aktiverlebnis vor traumhafter Bergkulisse bietet die Erdinger Arena . Der Kletterpark ist fantastisch zwischen den Skisprungschanzen gespannt. Mehrmals die Woche gibt es die Möglicheit das Aben...

Aktivitäten

Heini-Klopfer-Skiflugschanze

Ein Besuch der Heini-Klopfer-Skiflugschanze ein unvergeßliches Erlebnis. Spielerische Eleganz und faszinierende Schwerelosigkeit zeichnen die Heini...

Ausflüge

Skifahren und mehr

Die Idealvorstellungen eines glücklichen Wintertages sind für den Winterurlauber gewöhnlich mit Rauhreif überzogene Uferläufe am Gebirgsbach, frische, klare Winterluft, makellos weiße Hänge und eis...

Aktivitäten + Winter

Winterwandern in und um Oberstdorf

Auf gut geräumten Winterwanderwegen durch traumhafte Winterlandschaften. Oberstdorf und seine Ortsteile bieten Ihnen rund 140 km gut geräumte Winterwanderwege, um die weiße Pracht in Oberstdorf, de...

Aktivitäten + Winter

Mathesdag-Museg

Oberstdorfer Musikgruppe - Jedes Jahr am 21. September ist in Oberstdorf der "Mathesdag". Früher und auch zum Teil heute noch ziehen die Oberstdorf...

Brauchtum

Tennis

Dieser früher in Deutschland als elitär geltende Sport hat heute auch als Breitensport eine herausragende Bedeutung erlangt. Seit 1988 ist Tennis wieder Bestandteil der olympischen Sommerspiele und...

Aktivitäten + Sommer

Vierschanzen-Tournee

Das Skisprung-Spektakel der besonderen Art lockt die Massen: Wenn Ende Dezember die Vierschanzentournee beginnt, fiebern beim Auftaktspringen in der Erdinger Arena in Oberstdorf wieder über 25.000 ...

Ausflüge

Naturprodukte Aurelia

Entdecken Sie die Vielfalt der regionalen Bergbauernküche. Evi, unsere fleissige Köchin, präsentiert Ihnen unsere gesunde, schmackhafte und abwechs...

Wildwasserspaß

Erlebe Wildwasserspaß auf den schönsten Gewässern rund um Oberstdorf. Beim Rafting reiten wir in stabilen Schlauchbooten auf Iller und Lech. Vom ungefährlichen Familienrafting ab 6 Jahren bis zum w...

Aktivitäten + Sommer

Heimatmuseum Oberstdorf

Ein lebendig gestaltetes Museum mit Charme und Ausstrahlung. In einer der reichhaltigsten Sammlungen des Allgäus bietet diese Ausstellung auf über ...

Ausflüge

WM-Skisprung Arena Oberstdorf

Anlässlich der im Jahre 1909 erbauten ersten „großen“ Skisprung-Schanze auf den Halden in Oberstdorf sprang der Freiburger Bruno Biehler 22 Meter, ...

Schneeschuh-Wandern in Oberstdorf

Märchenhafte Winterlandschaften, tief verschneite Wälder und Bergspitzen laden geradezu zum Wandern ein, wenn nicht der tiefe Schnee wäre. Doch jetzt gibt es Abhilfe! – Schneeschuhwandern.

Aktivitäten + Winter

Gleitschirmfliegen in Oberstdorf-Allgäu

Der Oberstdorfer Talkessel bietet mit seinem Mikroklima ausgezeichnete Flugbedingungen für Gleitschirmpiloten. Insbesondere das Nebelhorn bei Oberstdorf wohl zu einem der imposantesten und besten F...

Aktivitäten + Sommer

Mountainbiken

Oberstdorf ist der ideale Ausgangspunkt für Mountainbiketouren. Eine große Anzahl von leichten und schwierigen Touren bieten sich an. Sehr beliebt sind die Touren zu den bewirtschafteten Alphütten...

Aktivitäten + Sommer

Kletterwald Söllereck Oberstdorf

Deutschlands höchstgelegener Klettergarten ist am Familienberg Söllereck. Dort haben Sie spektakuläre Ausblicke in die Allgäuer Alpen. Gleich neben dem Berghaus Schönblick an der Bergstation der Sö...

Ausflüge

Breitachklamm

Unweit von Tiefenbach liegt der Eingang zur Breitachklamm. Ein Naturwunder ohnegleichen! “Da wallet und siedet und brauset und zischt” das Wasser d...

Ausflüge

Bergwandern

Wandern und Bergwandern hat Tradition. Vom Bergwandern sprach man bereits 1336, als Francesco Petrarca mit seinem Bruder den „Mont Ventoux“, 1.900m, bestieg. Dieser Berg wird auch „König der Proven...

Sommer

Kochrezept Brennt's

Mache br huit a Brennt's? (Machen wir heute ein Brennt's?) ... A Brennt· s ist eine einfache, sehr gesunde Mahlzeit, die nicht nur in Oberstdorf so...

Brauchtum

Himmelfahrtsboschen

Die Kreuterbuschen werden jährlich frisch zu Maria Himmelfahrt am 15. August gebunden und in der heiligen Messe gesegnet.

Brauchtum

Langlaufen & Skaten

Oberstdorf ist ein Langlaufparadies. Bei 75 km gespurten Loipen (55km Skating) kann man „Langlauf“ ruhig wörtlich nehmen. Beinahe grenzenlos gleitet der Ski über Höhenloipen, durch stille Täler ode...

Aktivitäten + Winter

Fahrradverleih

Oberstdorf ist der ideale Ausgangspunkt für Fahrrad- und Mountainbiketouren. Wir haben Ihnen hier die Anbieteraufgelistet bei denen Sie sich vor Ort Ihre Fahrräder ausleihen können.

Aktivitäten + Sommer

Das Klausentreiben

Einem alten Brauch zufolge treiben am Abend des 6. Dezember (Nikolaustag) im ganzen Dorf wilde „Rumpelklausen“ ihr Unwesen. Vermummt mit dicken Pelzen, geschmückt mit Geweihen, Hörnern, riesigen Kuhschellen und Weidenruten laufen sie in Gruppen umher und schlagen nach Schaulustigen, die sich zahlreich an diesem Abend versammeln.

Brauchtum

Wallfahrt von Oberstdorf nach Holzgau

“Viele Wege führen zu Gott – mancher über die Berge” so begrüßt unser Pfarrer Monsignore Guggenberger alljährlich die Wallfahrer die zu Fuß von Loretto Holzgau pilgern.

Brauchtum

Vinothek

MEIN BESONDERER TIPP: Eine individuelle Weinverkostung in meiner urigen Vinothek, bei der Sie nach Ihren Wünschen ausgesuchte Weine kennenlernen kö...

Ausflüge

Klettersteige

Die Klettersteige befinden sich bereits in der 3.Klimazone, dem Reizklima. Sehr reizend kann dabei die Begehung von Hindelanger- oder Mindelheimerklettersteig sein. Der Nerverkitzel liegt wohl dari...

Aktivitäten + Sommer

Das Bärbeletreiben

Jährlich am 4. Dezember am Tag der heiligen Barbara kommen, sie wieder, verkleidet als Hexen. Mit Weidenruten vertreiben sie jeden Schaulustigen, der ihnen in die Quere kommt: die Bärbele.

Brauchtum

Die Maßschneiderei

Tradition muss gelebt werden, sonst endet sie als Ritual ohne Hintergrund. Diese Gedanken bedeuten, sich „wäch" (fein) machen, selbstbewusst, boden...

Brauchtum

Söllereck Rodel

Großer Spaß und Gute Laune mit dem Allgäu Coaster, der rasanten Allwetterrodelbahn am Söllereck bei Kornau. Die Technik der Sommerrodelbahn (SöllereckRodel) lässt einen Ganzjahresbetrieb zu. Auch i...

Ausflüge

Bergblumen-Märchen

Einst war am Edelweißberg die Schar der Zwerge beisammen, als die Nacht zu Ende ging.

Brauchtum

Wintererlebnisse mit der ganzen Familie

Schneemannbauen und Schneeballschlachten. Welches Kind träumt nicht davon. Der Familien-Winterurlaub bietet dafür gerade ideale Voraussetzungen. Alles ist spannend und erlebnisreich.

Aktivitäten + Winter

Oberstdorfer Tracht

Es waren 90 Bürger aus allen Schichten die 1901 den Trachtenverein aus der Taufe hoben.

Brauchtum